Schwer zu finden - wertvoll zu hören:
Shownotes
Wie findet man die richtigen Gesprächspartner, wenn es kaum welche gibt? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen der Stichprobenbildung und Rekrutierung in der qualitativen Forschung – speziell im sensiblen Kontext seltener Erkrankungen, auch „Orphan Diseases“ genannt. Wir beleuchten, wie man Zugang zu Ärzten, Betroffenen und Angehörigen bekommt, warum Vertrauen ein zentraler Faktor ist und welche Rolle Selbsthilfegruppen und Online-Communities spielen können. Eine Episode über den lohnenswerten Aufwand, leise Stimmen hörbar zu machen.
Links und Quellen
- Info@mr-s.com – Feedback zum Podcast erreicht uns hier am schnellsten
- Public Health-Website der Europäischen Kommission: https://health.ec.europa.eu/non-communicable-diseases/expert-group-public-health/rare-diseases_en
Ihre Hosts
Antje Schaffranietz bringt ihre Fachkompetenz in der qualitativen Marktforschung seit über 15 Jahren als Research Executive ins Unternehmen mit ein.
Über MR&S
MR&S ist Ihr zuverlässiger und engagierter Partner für qualitative Marktforschung. Seit 1995 setzen wir die Projekte unserer Kunden zielorientiert, effizient und mit hohem persönlichen Einsatz um. Unser vielfältiges Methodenspektrum und unsere fundierten Branchenkenntnisse sind Garant für professionelle Antworten auf unternehmensspezifische Fragestellungen.
Mehr erfahren Sie unter www.mr-s.com
Neuer Kommentar