Semiotik?
Shownotes
Semiotik ist die Wissenschaft der Zeichen, die wir im kulturellen Kontext decodieren können. Dadurch ist die Semiotik ein wertvolles Werkzeug für die Marktforschung – in Ergänzung zu den klassischen Befragungen. Unser aktueller Lieblingsmensch, Natacha Dagneaud vom Mannheimer Institut Séissmo, wendet die Semiotik seit 18 Jahren an und gibt uns Beispiele für einen Mehrgewinn an Insights durch das Lesen der Zeichen, in die unser Forschungsgegenstand eingebettet ist. Petra muss sich natürlich wieder uffreeschen, wenn Kunden beim methodischen Blick über den Tellerrand kalte Füße bekommen und gesungen wird auch mal wieder: denn der Song „The Summer of 69“ hat mit der Zahl 69 ein wunderbar semiotisch zu lesendes Zeichen. Hören Sie also rein!
Links und Quellen
- info@mr-s.com – Feedback zum Podcast erreicht uns hier am schnellsten
- Webinar von Natacha Dagneaud: „Semiotik neu entdecken: Botschaften analysieren in einer Welt voller (neuer) Zeichen.“ Hier der Link https://youtu.be/4T72JtDuHYg
Ihre Hosts
Petra Kemmerzell ist Geschäftsführerin und Inhaberin des unabhängigen Instituts MR&S und seit fast 25 Jahren Expertin in Sachen qualitativer Marktforschung. Antje Schaffranietz bringt ihre Fachkompetenz in der qualitativen Marktforschung seit über 15 Jahren als Research Executive ins Unternehmen mit ein.
Über MR&S
MR&S ist Ihr zuverlässiger und engagierter Partner für qualitative Marktforschung. Seit 1995 setzen wir die Projekte unserer Kunden zielorientiert, effizient und mit hohem persönlichen Einsatz um. Unser vielfältiges Methodenspektrum und unsere fundierten Branchenkenntnisse sind Garant für professionelle Antworten auf unternehmensspezifische Fragestellungen.
Mehr erfahren Sie unter www.mr-s.com
Neuer Kommentar